Am nächsten Wochenende begleiten wir musikalisch eine Geburtstagsfeier im Bootshaus eines Segelvereins direkt am oder eigentlich schon auf dem Inselsee. Wir sehen uns schon in der ein oder anderen Spielpause gemütlich auf dem holzbeplankten Steg in der Abendsonne sitzen. Eines ist jedoch schon mal sicher: „I am sailing“ werden wir garantiert NICHT spielen. Hier übrigens ein spezielles Foto von einem Segler auf dem Inselsee aus dem vorletzten Winter. Mittlerweile gilt das Gewässer wohl wieder als eisfrei!
Kompakte Musik
So sah sie aus, die Mini-Bühne gestern im SchnickSchnack in Güstrow. Der Laden war voll und es wurde mitgeschnipst, mitgesungen, getanzt und gelacht. Unser Fazit: Wir können auch Kneipe. Danke an alle Besucher, HeyYa!
Auch die regionale Presse hat uns bemerkt, siehe im Güstrower Anzeiger
KunstAutomat
Das es in Güstrow auf dem Franz-Paar-Platz zwischen Stadtmuseum und Theater einen KunstAutomaten gibt, logisch. Aber jetzt sieht es fast so aus, als könnte man in der kommenden Woche auch noch ein weiteres, künstlerisch wertvolles Angebot für 4€ erhalten!
Plakat und Rahmen
Verrückt, das haben wir auch noch nicht erlebt.
Irgendjemand rahmt sich schon jetzt unsere Plakate ein, dabei haben wir den Gig doch noch gar nicht gespielt!
Wir spielen am 21. Februar im Schnickschnack in Güstrow
Livemusik im SchnickSchnack in Güstrow. Die Akkordarbeiter spielen ab ca. 21.00 Uhr und solange es beliebt.
Das Schnickschnack ist die Musikkneipe Nr. 1 in Güstrow. Ein alter Speicher bildet das passende Ambiente und es gibt dort sehr gutes Essen und 6 Biersorten vom Fass! Kommt also ruhig etwas früher vorbei um euch zu stärken. Der Eintritt kostet 4 Euro.