Selbstgebaute Gitarrenkoffer aus den kargen 80ern

Koffer von oben und von vorn

Relikte aus der Vergangenheit! Neulich auf dem sprelacartbeplankten Korridor der Rock&Pop-Schule trafen sie aufeinader! Zwei selbstgebaute Gitarrenkoffer aus den kargen 80er Jahren. Zwar gab es hin und wieder einmal Gitarren zu kaufen oder man bekam diese aus dem „Westen“ geschenkt, aber Gitarrenkoffer für die wertvollen Teile konnte man nicht erstehen.
So fertigte jeder nach seinen Möglichkeiten: Der eine Koffer wurde aus Alublech auf der Werft geschweißt, der andere in der LPG-Tischlerei aus Sperrholz und Kiefernholz zusammengeleimt. Für beide Teile wurde damals ein alter Kleiderkoffer geopfert, um die Schlösser und Griffe zu erhalten. Das Zusammentreffen beider Teile bemerkenswert, nach über 30 Jahren sind sie immer noch im Einsatz!

 

Echte Akkordarbeiterhände

Plektren

So sehen sie aus, echte Akkordarbeiterhände, die Plektren fest im Griff.
Allerdings vermissen wir bei unseren Proben gerade Joachim, unseren Perkussionisten, der sich in diesen Tagen seine Schulter operieren lässt.
Somit müssen wir ohne ihn auskommen und hoffen auf schnelle Heilung.
Er fehlt uns, nicht nur aus musikalischer Sicht.

 

Akkordarbeiter auf Zeitreise

In Vorbereitung des 25. Jahrestages der Maueröffnung haben die Akkordarbeiter keine Mühe gescheut und sich noch einmal mit der Zeitmaschine an Originalschauplätze begeben. Als Beweis hier ein Foto mit original Berliner Mauer im Hintergrund.